Wir haben Woodfellaz 2021 mit dem Ziel gegründet, den Erwachsenen Cannabis Konsument:innen im Westerwald zukünftig einen legalen und sicheren Zugang zu kontrollierten Genussmittelprodukten zu ermöglichen, die unserem eigenen Anspruch nach hohen Qualitätsstandards gerecht werden.
Als regional ansässiges Unternehmen liegt unser Fokus auf dem heimischen Markt, im ländlichen Bereich. Um eine flächendeckende Versorgung ohne großen Aufwand und mit der nötigen Transparenz sowie Unternehmerischer Verantwortung gewährleisten zu können, sind mehrere lizenzierte Fachgeschäfte an mittelgroßen und kleineren Standorten geplant.
An allen Standorten ist uns ein offener Dialog mit Gemeindevertretern, der Kommunalpolitik und den involvierten Behörden äußerst wichtig. Ein positives und konstruktives Miteinander ist für unser Vorhaben unerlässlich. So möchten wir uns freundschaftlich sowie sozial, aber auch mit unserem äußeren Erscheinungsbild in die Gemeinden integrieren. Nur so können alle Akteure von einer Legalisierung profitieren.
WOODFELLAZ ®
Der Name Woodfellaz spiegelt unsere Unternehmensphilosophie wider.
Wood – Westwood, unser schöner Westerwald und Fellaz – übersetzt „Genossen“ / bedeutet insgesamt Heimatverbundenheit.
Denn da wo die „Big Player“ wegen geringer Gewinnmargen keinen Sinn für einen Markteintritt sehen, steht bei uns „Passion über Profit“. Denn Sinn macht es überall dort wo Menschen dem illegalen Markt, mit all seinen negativen Auswirkungen ausgesetzt sind, so auch bei uns.
Wo die Politik auf Apotheken als Lösung zur Abgabe im ländlichen Bereich verweist, wissen wir, nicht einmal der dringend benötigte medizinische Bereich, kann oder möchte gedeckt werden.
Unser professionell geschultes Personal bietet eine umfassende Beratung in angenehmen Ambiente sowohl für unerfahrene Konsument:innen wie auch für Cannaseure mit Expertise. So garantieren wir unserer Community einen sicheren Erwerb auf verschiedenen Ebenen.
Ausschließlich gute Gefühle in Verbindung mit unserem Brand sind unser oberstes Gebot!
Dies gilt natürlich auch für unser im Shop erhältliches und mit viel Liebe zum Detail designtes Merchandise. Damit könnt ihr schon heute die Verbindung zu unserem Brand zeigen, zusätzlich unterstützt Ihr uns effektiv auf unserem Weg.
Woodfellaz – Cannabis-Passion aus dem Westerwald

HOCHWERTIGE CANNABISPRODUKTE AUS DEM WESTERWALD.
NACHHALTIG, TRANSPARENT UND VERANTWORTUNGSVOLL.
Woodfellaz
Cannabis-Passion aus dem Westerwald

HOCHWERTIGE CANNABISPRODUKTE AUS DEM WESTERWALD.
NACHHALTIG
TRANSPARENT
VERANTWORTUNGSVOLL
Soziale Verantwortung
Der sozialen Verantwortung die solch ein historisches Projekt mit sich bringt, sind wir uns im vollen Umfang bewusst.
Wie häufig wird ein ganzer Markt in die Legalität überführt? Die damit verbundenen Befürchtungen und Ängste in Teilen der Gesellschaft können wir nachvollziehen und nehmen wir ernst.
Wir verharmlosen den Konsum nicht, sondern stehen für eine reflektierte Auseinandersetzung, in der Jugendschutz, Prävention und wissenschaftliche Aufklärung, Verbote und Bestrafung ersetzen.
Mit einer staatlich anerkannten Sozial-Pädagogin, sind wir hierfür bestens aufgestellt. Bei ersten Gesprächen mit den kommunal agierenden sozialen Verbänden und Einrichtungen, wurde uns auch hier der Wunsch nach einer Veränderung des derzeitigen Umgangs mit Cannabis bestätigt. So konnten schon heute die Weichen für zukünftige Kooperationen gestellt werden.
Bereits jetzt entwickeln wir Konzepte, um die von der Regierung geforderten Maßnahmen hinsichtlich des Jugendschutzes, der Suchtprävention und der gesundheitlichen Aufklärung (harm reduction) gewährleisten zu können.
Jugend- ,Verbraucherschutz und Prävention
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt neben dem Angebot einer vertrauensvollen Alternative zum illegalen Handel in der Suchtprävention sowie im Jugend-und Verbraucherschutz.
Diese Möglichkeiten sind nur auf einem legalen Markt anwendbar, da im illegalen Handel ein Dealer weder nach dem Ausweis fragt noch den Gesundheitsschutz der Konsument:innen sicher stellen kann.
Jahrzehnte des Verbots konnten weder die Verfügbarkeit noch den Konsum eindämmen. Statt Jugend und Verbraucherschutz wird der organisierten Kriminalität der Rücken gestärkt. Unser Ansatz ist die wissenschaftliche und auf Fakten basierende Aufklärung.
Um unserer unternehmerischen Verantwortung gerecht zu werden, sind bereits Kooperationen mit den im Westerwald beheimateten sozialen Verbänden und Einrichtungen in Planung. So steht uns zukünftig weitere umfassende Expertise zur Verfügung. Auch für besorgte Eltern, Lehrkräfte, Trainer von Vereinen sowie allen im Arbeitsumfeld mit Kindern und Jugendlichen, bieten wir eine Anlaufstelle für Informationen und wissenschaftliche Aufklärung.
Für alle Interessierten bieten wir zudem in regelmäßigen Abständen Workshops und Themen-Tage unter dem Motto „Aufeinander zugehen, statt stigmatisieren“ an. Die Legalisierung bietet die Chance auf offene Dialoge mit allen Beteiligten sowie umfangreiche Aufklärung statt Verboten und Strafen. Bei besonders verhärteten Fronten sehen wir uns in der Lage als Knotenpunkt deeskalierend zu wirken und vermitteln zu können.
Der Jugend- und Verbraucherschutz geht mit der sozialen Verantwortung Hand in Hand. Wir arbeiten bereits an einem Konzept zur konsequenten Durchsetzung des Jugend-und Verbraucherschutzes, das unter anderem die Grundlage für die Umsetzung unserer Arbeit darstellen soll.
Entstigmatisierung
Als leidenschaftliche Enthusiasten ist uns die Entstigmatisierung der Pflanze Cannabis ein besonderes Herzensanliegen. Die Aufklärung der breiten Masse darf nicht unbeachtet bleiben. Jahrzehnte lange Propaganda der Prohibitionspolitik haben vor allem eines bewirkt: Angst in den Köpfen vieler Menschen. Diesen Menschen die Angst zu nehmen und aufzuzeigen, dass dieser Markt bereits ewig existiert, nur eben im Untergrund und unreguliert, ist essenziell. Der Gesellschaft wird keine weitere „Droge“ zur Verfügung gestellt, Sie war schon immer da.
Zudem zeigen Statistiken aus bereits legalisierten Märkten in Kanada und den USA, dass die Befürchtung der Legalisierungsgegner sich nicht bestätigt haben. In beiden Ländern bzw. Staaten findet die Legalisierung breite gesellschaftliche Akzeptanz.
Die Legalisierung von Cannabis gilt hier als Erfolg und niemand möchte das Rad zurück drehen. Die Entscheidung Deutschlands gilt weltweit als wegweisend und wird gespannt verfolgt.
Es ist davon auszugehen, dass unser Gesetz als Blaupause dient und viele weitere Länder unserer Entscheidung folgen. Die bisherige Prohibitionspolitik kann global als gescheitert angesehen werden. Mehr und mehr wird die gesundheitliche Aufklärung, statt der Strafverfolgung in den Vordergrund gestellt. Es darf, soll und muss offen über Cannabis gesprochen werden. Es zum Tabu Thema zu deklarieren ist nicht mehr zeitgemäß. So findet Cannabis Stück für Stück Akzeptanz in der Gesellschaft.
FAQ
Laut den Drogenpolitischen Sprechern der Bundesregierung und dem Gesundheitsminister Karl Lauterbach, soll ein erster Gesetzesentwurf im Dezember 2022 vorgelegt werden. Dieser soll bis zur politischen Sommerpause 2023 verabschiedet werden. Zeitgleich wird der Besitz sowie der Eigenanbau entkriminalisiert. Auch sogenannte Cannabis Social Clubs (private Anbau-Vereine nach deutschem Vereinsrecht wären so bereits möglich). Sollte der vollständige Gesetzesentwurf entgegen der Politischen Meinung keine Mehrheit finden, wäre dies eine sinnvolle Möglichkeit der Versorgung. Mit der Eröffnung der ersten Fachgeschäfte ist Anfang 2024 zu rechnen, da hier erst eine geeignete Infrastruktur mit Lizenzierung, Lieferketten, Schulungen etc. aufgebaut werden muss.
Wir von Woodfellaz haben es uns zum Ziel gesetzt, den Konsument:innen im Einzugsgebiet des Westerwald einen legalen Zugang zu lizenzierten und qualitativen Genussmittelprodukten zu ermöglichen, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.
Wir planen unsere Stores mit einer Grundfläche von 80-150 Quadratmetern, je nach Standort. Zutritt wird ausschließlich Erwachsenen ab 18 Jahren gewährt. In angenehmen Ambiente bietet unser ausgezeichnetes Personal eine umfangreiche und kundenorientierte Beratung. Hierbei ist ein positives Mindset unsere oberste Priorität. Sollte der Gesetzesentwurf Inhouse-Konsum nicht ablehnen, werden wir selbstverständlich den Konsum vor Ort, sowie eine gastronomische Bewirtung anbieten. So bietet sich ein kultureller Austausch und der Konsum „unter Aufsicht“ für unerfahrene Konsument:innen. Auch die Erweiterung unserer harm reduction Konzepte würde hierdurch begünstigt, da wir weniger schädliche Konsumformen durch Bereitstellen von Vaporizern etc. ermöglichen können.
Um dem Ziel den illegalen Handel zu verdrängen gerecht zu werden, muss sich der Preis an diesem orientieren. Je nach Sorte wird der Preis zwischen 8-13 € für qualitativ hochwertiges Cannabis betragen. Sollten die ersten Lieferungen ausschließlich aus deutschem Anbau kommen, könnte sich der Preis durch höhere Produktionskosten bei ca. 15-18 € bewegen. Konsument:innen sollten jedoch gewillt sein, etwas höhere Preise für qualitativ hochwertige Produkte in Kauf zu nehmen.
Neben Cannabisblüten, Haschisch und Extrakten wird es wohl eine umfangreiche Produktpalette geben. Hierzu zählen u.a. Vapepens, Edibles (Esswaren mit THC) Beverages (Getränke mit THC) sowie viele weitere Produkte auf THC und CBD Basis.
Der Wirtschaftsökonom Justus Haucap geht in seiner 2021 veröffentlichten Studie von 27.000 Arbeitsplätzen in dieser neuen Industrie aus. Auch wir benötigen in Zukunft fachkundiges Personal. Das kundennahe Personal wird voraussichtlich an einer Schulung im Umgang mit Cannabis teilnehmen müssen. Wir empfehlen sich bereits jetzt das nötige Fachwissen anzueignen. Hierzu stehen zahlreiche Fachbücher, sowie unzählige freie Informationsseiten im Internet zur Verfügung. Bei Woodfellaz müssen sich alle Bewerber zudem 100% mit unserer Unternehmensphilosophie identifizieren können. Wer auf einen entspannten Job hofft, bei dem man durchgehend dem Konsum frönen kann, den müssen wir leider enttäuschen. Jeder Mitarbeiter muss sich seiner Verantwortung gegenüber dem Kunden umfänglich bewusst sein.
Woodfellaz ist eine eingetragene Marke. Gerne würden wir im ersten Schritt regionalen, am Einstieg interessierten Unternehmern, die Möglichkeit bieten Stores unter unserem Namen zu eröffnen. Ähnlich den Franchise Modellen. Es ist davon auszugehen, dass die Einstiegshürden Recht hoch sind. Hier kann von unserer Vorarbeit profitiert werden. Jedoch müssen Bewerber unseren hohen Unternehmensansprüchen sowie den gesetzlichen Vorgaben gerecht werden. Eine 100%-Identifizierung mit unserer Firmenphilosophie sowie unseren Werten ist selbstverständlich. Sind unsere Konzepte im täglichen Geschehen praktisch umsetzbar, ist dies evtl. auch überregional möglich.
Du kannst uns gerne schon mit dem Kauf unseres Merchandise unterstützen. Hier findest du praktische Dinge des alltäglichen Bedarfs, zugleich kannst du dich schon jetzt mit unserem Brand identifizieren und trägst unsere Message nach außen. Solltest du uns darüber hinaus unterstützen wollen, können wir die gegebenen Möglichkeiten gerne Privat besprechen.
Hier geht es zu unserem Shop.
Kontaktformular
Deine Meinung ist uns wichtig!
Das Woodfellaz-Team freut sich jederzeit über deine Anregungen und Vorschläge.
Disclaimer
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies keinesfalls eine Ermutigung oder Verharmlosung des Konsums darstellt! Es liegt in der Verantwortung des Einzelnen sich über mögliche Risiken beraten zu lassen. Bei Fragen steht das Woodfellaz-Team selbstverständlich zur Verfügung.